top of page

Hunde

Wie bei allen Services wird ihr Hund direkt in die Familie integriert. Ich bin zwar solo aber trotzdem bekommt ihr Liebling direkten Anschluss an "mich" und das Geschehen mit mir. Er ist immer mit dabei. 

Da Hunde Rudeltiere sind, und auch gerne miteinander spielen, möchte ich auf mittlerer Sicht, versuchen auch bis zu 4 Hunde gleichzeitig aufzunehmen und zu beschäftigen. Aber am Anfang klappt das noch nicht sofort. Das die Hunde sich verstehen ist dann natürlich Grundvoraussetzung. Aber im Normalfall gibts da keine allzugroßen Probleme nachdem die Rangordnung geklärt ist. Beim Kennenlernen bin ich natürlich immer mit dabei und wenn sie möchten auch Sie. Ihr Hund ist mit den anderen Hunden nie alleine und wird beaufsichtigt das hier beim spielen und toben nichts passiert. Das liegt allerdings noch etwas in der Zukunft. Wie immer bringt ihr alles mit, was eure Fellnase so am liebsten hat und benötigt. Auch Hunde haben gerne ihre Sachen dabei und fühlen sich dann schnell wie Zuhause. Futterumstellungen mögen auch Hunde nicht all zu gerne und manche reagieren sogar sehr empfindlich darauf.

​

normale, umgängliche Hunde (mit Hund und Mensch):  21€

schwierige Hunde: 23€

Hunde die sich mit Artgenossen nicht verstehen: 37€ (da sie alleine eingeplant werden müssen und ich dazu keine anderen Hunde nehmen kann)

spezielle Exemplare, die euch selbst auch total die Probleme machen und wo ihrselbst auch Schwierigkeiten im Umgang habt: 50€ (nur mit kostenlosen Kennenlerntag vorher - ihr bringt den Hund in die Pension auf Termin und lasst ihn ein paar Stunden da das ich schauen kann, ob ich ihm gewachsen bin)

​

Tagesbetreuung eurer Hunde: der Preis von oben bleibt, abzüglich jeweils 3€

​

Der Dogo Argentino auf dem Foto war so ein spezielles Exemplar. Er war eine Langzeitbetreuung von etwa 1 Jahr. Er gehörte meinem neuen Nachbarn und ich ging mit ihm raus wenn er an der Arbeit war. Er war vorher auch als Kampfhund eingesetzt worden und gehörte einen Drogendealer. Er wurde vom Veterenäramt einkassiert und landete im Tierheim. Dort wurde er zwar vermittelt, landete kurz darauf aber wieder im Tierheim da er dermaßen an der leine zog, das er sich selbst daran fast stanguliert hatte. Es kam niemand mit ihm zurecht da er ordentlich Kraft hatte. Auch mein Nachbar mochte Spaziergänge an der Leine anfangs gar nicht mit ihm. Er packte ihm ins Auto und fuhr mit ihm in sein bekanntes Feld wo er es gewohnt war, frei zu laufen. Er war mit ihm in mehreren Hundeschulen aber es brachte einfach nichts. Da ich mich mit ihm beschäftigte, merkte ich was er gerne mochte. Also bekam er es bei jedem Mal wenn wir in den Garten gingen. Und so war er zufrieden und wurde umgänglicher. Mit der Zeit ging ich immer ein Stück weiter mit ihm vom Haus weg und jedesmal wenn er anfing wie n Beklopter zu ziehen, bin ich sofort mit ihm heim. War dann kein Thema mehr. Hundeführerschein wird von den ersten Einnahmen finanziert, sollte aber kein Problem darstellen.

​

​

Hier kommt ihr Tier

Und Ihre Meinung zu meiner Leistung

​

quasi als Gästebucheintrag wenn gewünscht

Hier kommt Ihr Tier

Und Ihre Meinung zu meiner Leistung

​

quasi als Gästebucheintrag wenn gewünscht

Hier kommt ihr Tier

Und Ihre Meinung zu meiner Leistung

​

quasi als Gästebucheintrag wenn gewünscht

Hier kommt ihr Tier

Und Ihre Meinung zu meiner Leistung

​

quasi als Gästebucheintrag wenn gewünscht

Hier kommt ihr Tier

Und Ihre Meinung zu meiner Leistung

​

quasi als Gästebucheintrag wenn gewünscht

Hier kommt ihr Tier

Und Ihre Meinung zu meiner Leistung

​

quasi als Gästebucheintrag wenn gewünscht

Ihre Zufriedenheit ist mir sehr wichtig!

Nur zufriedene Haustiere möchten mich auch wiedersehen und freuen sich auf den nächsten Besuch.

Auch das Herrchen freut sich, wenn es genau weiß, das es sich keine Sorgen machen muss. Dann kann man seine Abwesenheit unbeschwert geniessen.

​

Das Tier entscheidet!

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
bottom of page