top of page

Nagetiere

Seit Kleinkind bin ich Nagetierhalter. Aktuell habe ich Rennmäuse, Vielzitzenmäuse und Chinchillas.

​

Wie immer müsst ihr alles mitbringen, was euer Liebling so braucht.,

Meerschweinchen und Hasen, Hamster und Mäuse können auch gerne mal was frisches aus dem eigenen Garten bekommen, allerdings nur Frühling bis Herbst. Es sollte aber nicht das Hauptfutter darstellen. Gerade wenn diese Tiere nicht an frisches Grass gewöhnt sind, kann es zu starken Blähungen kommen. Man muss sie normalerweise im Frühjahr langsam von Heu auf frisches Gras umstellen.

​

Hasen:10€ jedes weitere 7€

Chinchillas: 10€ jedes weitere 3€

Mäuse: 5€, für max. 3 Tiere zusammen, ab 3 Tiere jedes weitere 0,5€

Hamster: 5€

Meerschweinchen: 1 Tier 7€ jedes weitere 1€ bis 3 Tiere, dann jedes weitere 3€

Degus: 1 Tier 7€ jedes weitere 3€

Ratten: 1 Tier 5€ jedes weitere 0,5€

Streifenhörnchen: 1 Tier 10€, jedes weitere 3€

​

IMG_8021_edited_edited.jpg

Meine Chinchillas Lili und Joda

Die Pape ist Nagealternative zur Tapete. Chinchillas nagen absolut alles an was ihnen vor die Schnauze kommt. Ihnen ist es egal ob es gesund ist oder schädlich. Alles wird probiert. Aber Auslauf muss sein. Einmal ist es vorgeschrieben, zum zweiten dient es der Gesunderhaltung und zum dritten will ich ja mit meinen Lieblingen auch mal was "unternehmen"...

​

Beide wurden 2015 angeschafft. Lili war ein Jungtier als Gesellschaft für eine ältere Dame deren Partner gestorben war. Doch die ältere Dame starb dann auch unerwartet an einer Kolik? (glaub ich, wir hatten Verdauungsprobleme zwar behandelt und behoben ; der Stuhl war dann normal aber gestorben ist sie dann trotzdem. Dann kam kurz darauf Joda (3 Jahre) dazu, aus privater Haltung. Auch sein Partnertier war gestorben und er war unverträglich mit 2 anderen Chinchillas die wegen ihm angeschafft wurden. Joda war vom Vorbesitzer aus Mitleid gekauft worden, da er in einer Zoohandlung von den anderen Chinchillas gebissen wurde. Daher kommt wohl sein komisches Ohr...

​

Chinchillas sind absolute "Mimosen" die sehr empfindlich auf neue Nahrung reagieren. Das schränkt das Leckerchen etc. stark ein. Meine sind umgestellt auf eine Saatenmischung von Mixerama als Ersatz für die üblichen Pellets. Aber da Joda die Pellets liebt, bekommt er sie zusätzlich. Sehr gut vertragen wird "Leichtgenuss". Ich kann hier an andere Chinchilla oder Kaninchen Haltern gerne kleinere Mengen als Futternalternative anbieten da es das nur im Riesenformat gibt. Man sucht ja für seine Lieblinge immer mal was Neues oder anderes. 

Aus den Obstgarten möchte ich zukünftig auch viele Blattmischungen und Knabberhölzer selbst herstellen. Vorzugsweise natürlich für meine Lieblinge. Ich rechne aber auf lange Sicht mit "Überproduktion".

Gerne danach fragen. Empfohlen werden auch Heucops "pre alpin light" aber meine fanden die nicht sehr interessant.

Frischfutter und Frischgrass bekommen meine nicht mehr.

Hier kommt ihr Tier

Und Ihre Meinung zu meiner Leistung

​

quasi als Gästebucheintrag wenn gewünscht

Ihre Zufriedenheit ist mir sehr wichtig!

Nur zufriedene Haustiere möchten mich auch wiedersehen und freuen sich auf den nächsten Besuch.

Auch das Herrchen freut sich, wenn es genau weiß, das es sich keine Sorgen machen muss. Dann kann man seine Abwesenheit unbeschwert geniessen.

​

Das Tier entscheidet!

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
bottom of page